Teigstäbe finden ihre Anwendung beim Ausrollen des Teiges. Mit ihrer Hilfe kann man den Teig gleichmäßig dick ausrollen und auch einen sauberen Rand schaffen. Die Stäbe sind zumeist im Set in unterschiedlichen Stärken und Längen bestellbar. Dies hat den Vorteil, dass man Plätzchen, Keksen und Co. so eine individuelle Form geben kann und ein präzises Arbeiten durch die verschiedenen Stärken möglich ist.
Teigstäbe aus Silikon für Nudelholz Teigroller, Silikon Mess Teig Streifen, Fondant und Teig gleichmäßig Ausrollen, Backzubehör (2 mm, 4 mm, 6 mm Dicke) 6 Stück
10,99 €
SUPER KITCHEN Buchenholz Nudelholz Einstellbares Teigroller, Nudelhölzer Teigrolle mit Dicken Ringe in 5 Größen, Perfekt Backzubehör Rolling Pin für Fondant, Pizza, Cookie, Nudelteig, Mürbeteig, 40 cm
15,99 €
PUCSIQ 40x3cm Wood Nudelholz Französisches Teigroller Holz Spekulatiuswalze Professionelles Nudelholz aus Massivem Teigroller Teigstäbe zum Backen für Teig, Gebäck Brot Pizza Kekse und Pfannkuchen
11,99 €
SUPER KITCHEN Nudelholz Einstellbares Edelstahl Teigroller, Antihaft Metall Nudelhölzer Fondant Teigrolle mit abnehmbare Ringe in 5 Größen, Backzubehör Rolling Pin für Pizza, Cookie, Gebäck Teig, 40cm
16,99 €
Nudelholz Teigroller Edelstahl, Metall Rolling Pin, Backzubehör für Pizza, Kekse, Gebäck, Teige, Fondant (40cm)
10,99 €
Das Material besteht vorrangig aus Holz oder leichtem Kunststoff. Sie sind leicht zu handhaben und rutschen bei guter Verarbeitung während des Ausrollens auch nicht weg. Insbesondere beim Kekse- und Plätzchenbacken sind Teigstäbe klassische Hilfsmittel.
Meistens gibt es die Produkte im Set in unterschiedlichen Stärken ab etwa 12 Euro. Vorrangig bei diesem Produkt sind die unkomplizierte Handhabung und die Rutschfestigkeit bei fester Druckausübung während der Teigzubereitung.
Gerade für kleinere Gebäcksorten mit formgetreuen Rezeptvorgaben sind die praktischen Teigstäbe ein praktisches Hilfsmittel. Im Handel bekommt man sie vorrangig in speziellen Online-Shops. Beim Direktkauf sollten vor allem Fachgeschäfte für Haushalts- und Küchenbedarf ins Auge gefasst werden. Wer den Teigstäbchen individuelle Maße geben möchte, kann sich auch einfache Holzstäbe aus dem Baumarkt besorgen und die Produkte für den eigenen Gebrauch selbst zuschneiden.