Präferenzen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Nachstehend finden Sie ausführliche Informationen über alle Cookies unter jeder Einwilligungskategorie.
Die Cookies, die als „notwendig“ eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Werbungen bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit, einige oder alle dieser Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren, aber die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Teigrädchen / Teigrad

Das Teigrädchen oder Teigrad gehört zum wesentlichen Backzubehör und eignet sich vor allem für das Schneiden von langen Stücken Teig. Allerdings kann man damit auch andere Backmassen, wie zum Beispiel Fondant, zerteilen. Einige Varianten des Produktes kann man sowohl für das Schneiden von Teig, als auch für Pizza verwenden. Diese Teigräder punkten vor allem durch ihren doppelten Einsatz in Sachen Teigverarbeitung mit leistungsgerechter Funktionalität. 

vcsjw Gezähnter Teigrad Mit Einzelner Klinge, Nudelschneider-Rad, Gebäck-Rad, Pasta Cutter Wheel, Spülmaschinenfest, Ravioli Crimper Cutter Rad, Küchenprofi Ravioli Rad, Für Privat- Und Restaurantküchen

5,04 €

Amusingtao Teigrädchen, Teigrad Gewellt, Gezähnter Teigrad Einzelner, Pasta Cutter Wheel, mit Holzgriff Geeignet für Privat- Und Restaurantküchen

5,69 €

Fackelmann Teigrädchen OVALGRIFF, Küchenhelfer zum Trennen von verschiedenen Teigarten, Utensil zum Dekorieren - spülmaschinengeeignet(Farbe: Silber), Menge: 1 Stück

6,93 €

Gezähnter Teigrad mit einzelner Klinge 99TPD

5,50 €

Teigrad Teigschneider Roller Teigrad Gewellt Teigrädchen Gezähnter Teigrad Einzelner Klinge Pastry Cutter Wheel Ravioli Crimper Cutter Rad Pasta Cutter Wheel Mit Holzgriff Geeignet (Langer Stil)

5,99 €

Fackelmann Teigrädchen für Ravioli, Maultaschen oder Plätzchen – Teigrad aus Edelstahl mit Zink-Legierung – Für hausgemachte Pasta – Ergonomischer Buchenholz-Griff

7,99 €

2 Stück Teigrad, Teigrädchen mit Doppelkopf-Radschneider, Ravioli Roller mit Holz Griff, Teigschneider Roller Teigrad Gewellt, Prägen und Schneiden, für Ravioli Maultaschen Plätzchen

6,99 €

Westmark Ravioli Ausstecher/ Teigrad Sofia – Praktisches Teigrädchen zum Ausstechen von selbstgemachten Nudeln und Gebäckteig, Rad ø 39 mm – Zink, Buchenholz

9,49 €

Westmark Teigrädchen Gallant mit farbigem Inlay, Kunststoff, 18 x 4 x 2 cm

8,49 €

Allerdings gibt es noch andere Modifikationen, die ein detaillierteres Arbeiten ermöglichen. Gerade für schmalere Teigstücke ist zum Beispiel die Multi-Version von Vorteil. Mit acht rollenden Schneidplatten und einem durchschnittlichen Klingenabstand von etwa 6 Millimeter ermöglicht das rollende Teigrad auch die präzise Zerteilung schwerer Teigsorten. Handelsüblich sind auch doppelte Teigrädchen. Kennzeichnend für dieses Produkt sind zumeist eine klassische und eine wellenförmige Schneide. Letztere ermöglicht einen dekorativen Wellenschnitt bei der Teigverarbeitung. Ein weiteres Produkt das man dem Sortiment von Teigrädchen zuordnet, ist der sogenannte Stipproller. Dieser wird allerdings nicht für die Zerschneiden von Teigmassen verwendet, sondern sticht kleine Löcher in den Teig. Eine Maßnahme, die ergriffen wird, um zu verhindern, dass größere Teigflächen Blasen werfen. Eine auf dem Markt deutlich seltenere Variante ist ein Teigrad, welches ausschließlich zur Verzierung von Teig, Fondant und Co. verwendet wird. Es zaubert dekorative und individuelle Muster in die vorhandene Masse und sorgt für eine gleichmäßige Bearbeitung der Teigstücke. 

Die Preise beim Teigrad variieren hinsichtlich der unterschiedlichen Varianten. Ein einfaches Teig- oder Pizza-Rad bekommt man schon ab etwa 5 Euro. Auch hier gibt es wellenförmige Schneiden als Alternative zum einfachen Rädchen. Doppelte Teigräder sind online ebenfalls schon ab 5 Euro zu erwerben. Das Multi-Teigrad ist mit durchschnittlich 10 Euro etwas teurer. Das Teigrad für die Verzierung von Teig, Fondant und Co. gibt es ab etwa 12 Euro zu kaufen. 

Letztendlich hat man beim Teigrad eine große Auswahl an verschiedenster Modelle. Hinsichtlich des günstigen Preises kann man bei den Produkten aber durchaus flexibel sein und sich je nach Anwendungsgebiet einfach mit mehreren Modifikationen eindecken.