Eine Teigausrollmaschine gehört schon zu der professionelleren Backausrüstung. Üblicherweise findet man sie in gewerbemäßigen Bäckereien. Allerdings gibt es sie mittlerweile auch für private Haushalte zu kaufen. Bei häufigem Backen lohnt sich die Investition in eine solche Maschine auf jeden Fall. Mit einer Teigausrollmaschine muss man, wie der Name bereits verrät, den Teig nicht mehr per Hand rollen. Das hat den Vorteil, dass sich die verschiedensten Teigarten durch spezielle Walzen herrlich dünn verarbeiten lassen.
Manuelle Nudelmaschine, Edelstahl Pastamaker mit zwei Breiten, Walze und Kutter aus Edelstahl mit 7 einstellbaren Stärken für Nudeln, Spaghetti, Fettuccine, Lasagna
25,49 €
Nudelmaschine Pasta Maker Edelstahl Frische Manuell Pasta Walze Maschine Cutter mit Klemme für Spaghetti Nudeln Lasagne Bestes Pastamaschine Geschenk, Einfache Reinigung und Verwendung
44,99 €
Toboli manuelle Nudelmaschine aus Edelstahl Pasta Maschine Walze mit einstellbarer Teigdicke 2-6mm
18,49 €
VEVOR Manuelle Pizzateig-Gebäckpresse 24 cm, 5 mm Dicke Herstellungsmaschine zum Pressen von Pizza-Handküchen, Küche Pizzateigpresse, Kommerzielle Edelstahl Teigausrollmaschine Silber
113,99 €
HENDI Pastamaschine, Elektrisch, für die Zubereitung von frischer pasta, Teigroller, Tagliatelle, Fettucine, 7 stufig einstellbar 0, 2-2, 5mm, 258x218x(H)232mm, Edelstahl, 224847
164,90 €
Wer häufig backt und dabei einen hohen Wert auf Perfektion legt, bei dem macht dieses Produkt durchaus Sinn. Mit dieser Maschine lassen sich zum Beispiel Brot-, Plunder- und Hörnchen-Teige zaubern, die später nicht mehr von der klassischen Bäckerware zu unterscheiden sind.
Viele professionelle Teigausrollmaschinen sind auf den Gastronomiebereich spezialisiert und in der Anschaffung recht teuer. Für den privaten Gebrauch bieten sich kleinere Varianten, sogenannte Nudelmaschinen, an. Hochwertige Modelle bekommt man im Handel bereits ab 50 Euro. Es gibt allerdings auch Teigausrollmaschinen mit Handkurbel, die vorwiegend für die Pasta-Herstellung genutzt werden. Oft sind im Zubehör aber verschiedene Aufsätze inbegriffen, daher kann man diese Maschinen ebenfalls für das Backen nutzen. Produkte mit Handkurbel erhält man bereits ab 30 Euro. Die Kosten für professionelle Teigausrollmaschinen für Bäckereien und Gastronomieservice sind, angefangen bei 450 Euro, bis zu mehreren Tausend Euro deutlich höher.
Beim Kauf sollte man sich gründlich über die Anwendung der entsprechenden Maschine aufklären lassen, um spätere Fehlfunktionen auszuschließen. Auch die Auskunft über das inbegriffene Zubehör sollte man sich vor der Bestellung des Produkts beim jeweiligen Händler einholen, da man ansonsten womöglich Zusatzzahlungen leisten muss. Als Entlastung beim Backen und für das detaillierte Teigausrollen machen solche Maschinen aber durchaus Sinn und sind für Backliebhaber durchaus zu empfehlen.