Gelatine

Gelatine findet gerade bei Obstkuchen häufig ihre Verwendung. Durch ihre Verwendung erhält die Obstschicht einen glänzenden Überzug, lässt sich eine stabile Füllung herstellen oder eine schnittfeste Schicht entstehen. Sie kann vielseitig verwendet werden und trägt gerade beim Backen dazu bei, dass hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

RUF Gelatine weiß gemahlen, Speisegelatine zum Gelieren, Verdicken, Stabilisieren und Emulgieren, einfache Verwendung, glutenfrei, 3x9g

0,69 € (25,56 € / kg)

RUF Sofort-Gelatine Rind, Halal Food, Gelatine Pulver halal, kalt löslich, Speise-Gelatine ohne Einweichen und Erhitzen, 1x500g

9,59 € (19,18 € / kg)

Abtei Gelatine Pulver Plus - reine Gelatine und Vitamin C für Knochen, Knorpel und Muskeln - hochdosiert - 400 g (4 x 100 g) - Vorratspack für 40 Tage

10,95 € (27,38 € / kg)

RUF Bio Blatt Gelatine klar, extra Gold Qualität, echte Bio Qualität aus EU Landwirtschaft, zur Verwendung in kalten und warmen Speisen, glutenfrei, 1x12 Blatt

1,89 € (94,50 € / kg)

RUF Sofort-Gelatine Rind, Gelatinepulver kalt löslich, Speise-Gelatine ohne Einweichen und Erhitzen, Rinder-Gelatine zum Kochen und Backen, 30g, weiß

1,19 € (39,67 € / kg)

Naturix24 – Gelatine Pulver – 1 Kg Beutel

19,90 € (19,90 € / kg)

Mr.P Ingredients Rindergelatine 250g Pulver Beef Gelatine Powder Geliermittel Ideal Für Die Herstellung Von Gelees, Gelatinendesserts, Mousse, Saucen, Fleisch Anwendungen, Marshmallows Halal Nicht-GVO

16,99 € (67,96 € / kg)

Speisegelatine 180 Bloom 1 kg von der Grünen Essenz | Gelatine Pulver Schweinegelatine Aspikpulver zum Andicken von Gelees, Desserts und Fleischgelees Erstklassige Qualität der Lebensmittel (1 Kg)

19,89 € (19,89 € / kg)

RUF Agartine Pulver, pflanzliches Geliermittel mit Agar-Agar, Ersatz für tierische Gelatine, für Desserts und Torten, glutenfrei und vegan, 3 x 10g

1,19 € (39,67 € / kg)

Verwendung von Gelatine

Ebenso wie die Verwendung kann auch das Aussehen der Gelatine sehr unterschiedlich sein. Es gibt die praktische Backhilfe als Pulver oder in Blattform, farbneutral oder mit einer roten Färbung. Gelatine wird nicht nur ausschließlich zum Backen verwendet, auch in verschiedenen Lebensmitteln ist sie zu finden, beispielsweise in Gummibären, Weingummis, Light-Produkten oder Desserts. Sie kann die Funktion von einem Tortenguss übernehmen, wird aber in der Regel häufig als Bindemittel genutzt.

Alternative zu Gelatine

Die Herstellung von Gelatine erfolgt in der Regel aus tierischen Proteinen, wobei tierische Schlachtabfälle ihre Verwendung finden. Sie wird aus den Knochen, den Schweineschwarten und den Häuten von Schweinen gewonnen. Das ist auch der Grund, warum Veganer oder Vegetarier die herkömmliche Gelatine nicht verwenden dürfen. Als Alternative bietet sich hier das Agar-Agar an. Es besteht aus Algen, ist geschmacksneutral und kann ähnlich wie die Gelatine verarbeitet werden.

Gelatine zum Backen und kochen Bei der Zubereitung der Gelatine ist es wichtig, dass Klumpen vermieden werden. Klumpen entstehen dann, wenn eine warme Gelatine direkt zu einer kalten Creme gegeben wird. Ganz gleich ob Gelatine Pulver oder Blattgelatine, beide Varianten werden in Wasser aufgelöst und können beliebig gesüßt werden. Während Blattgelatine erst etwa 10 Minuten im Wasser eingeweicht werden muss, wird das Pulver direkt mit Wasser oder Fruchtsaft verrührt und benötigt nur etwa fünf Minuten, um aufzuquellen. Nach der Zubereitung wird die flüssig Masse unter eine Creme gerührt und für einige Stunden in den Kühlschrank gestellt. Durch den Kühlvorgang geliert die Masse und erhält eine schnittfeste Konsistenz. Wer zusätzlich noch etwas Sahne untermischen möchte, sollte darauf achten, dass die Creme bereits geliert hat.