Backblech

Damit ein Backofen perfekt genutzt werden kann, sollte er mit einem Gitterrost und mindestens einem Backblech ausgestattet sein. Backbleche gibt es in unterschiedlichen Größen und Materialien zu kaufen, so dass sie perfekt auf den Backofen abgestimmt werden können. Mit Hilfe eines Backblechs lässt sich eine Vielzahl an Köstlichkeiten zubereiten, beispielsweise Kuchen, Pizzen oder Braten, um damit die Familie oder Freunde zu verwöhnen.

Zenker BLACK METALLIC Universal-Backblech, ausziehbar 37-52 cm – Antihaft, variabel für jeden Ofen

17,99 €

Bosch Siemens Constructa Backblech, Kuchenplatte emailliert, Backblech emailliert 00662999 662999

21,95 €

Zenker Black Metallic Back- und Plätzchenblech – Hitzebeständig bis 230°C, 420x320x15mm

14,99 €

Zenker Pflaumenkuchenblech, Backblech mit Antihaftbeschichtung, Backform für Blechkuchen (Kuchenform: ca. 420x290x40 mm), Menge: 1 Stück, Schwarz / Metallic

11,99 €

Dr. Oetker Backblech mit Transporthaube Bake & Go – 3in1: Ofenblech zum Backen, Aufbewahren und Transportieren – Antihaft, 42x29x4 cm

24,99 €

Terlulu Backblech, 2 Stück Edelstahl Kuchenblech Backofenblech, Rechteckige Ofenblech für Backen Braten Servieren zum Backen/Braten/Servieren, 40 x 30 x 2, 5 cm, Ungiftig & Gesund, Spülmaschinenfest

17,99 €

Bosch 00748225 Emaillierte Teigplatte 37 x 44, 1 x 2, 5 cm SIEMENS HB532E0F01 HEZ43100100 HB/HBN/HEN/HGV

18,95 €

Bauknecht Whirlpool 481010657929 Abtropfblech Fettpfannenblech Kuchenblech Ofenblech Backblech Blech emailliert 20 x 450 x 375 mm Backofen Ofen Herd

17,11 €

Backblech-Set Auflaufformen-Set 2 in1 CHG Made in Germany, 42, 0 x 29, 0 x 4 cm und 29, 0 x 23, 0 x 4, 0 cm

11,91 €

Backblech kaufen – Die richtigen Maße beachten

Das Backblech lässt sich in unterschiedlichen Größen kaufen. Dabei ist es wichtig, dass die Größe vom Backblech auf die Breite des Backofens abgestimmt wird, damit es hinein passt. Wer dabei flexibel sein möchte, kann ohne weiteres ein ausziehbares Backblech verwenden, welches sich an ihren Ofen anpassen lässt. Dank der Ausziehmöglichkeit lässt es sich perfekt auf die Backofenbreite einstellen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass ein ausziehbares Backblech nicht mit etwas flüssigem befüllt wird, da sich in der Mitte ein Schlitz befindet, der nicht verschlossen ist. Um es dennoch verwenden zu können und ein auslaufen zu verhindern, kann das Backblech mit Backpapier ausgelegt werden. Neben der Breite spielt auch die Randhöhe vom Backblech eine große Rolle. Je nach dem was für ein Gericht oder ein Kuchen zubereitet wird, ist oftmals ein Backblech mit einem etwas höheren Rand, beispielsweise eine Fettpfanne, sehr von Vorteil, damit ein Überlaufen verhindert wird.

Backblech zum Backen – antihaftbeschichtet oder emailliert

Während es früher Backbleche aus Blech gab, werden diese heute mit einer Beschichtung verkauft. Ein Backblech mit einer Antihaft-Beschichtung sorgt dafür, dass das Einreiben mit Fett nicht mehr notwendig ist. Wer das Backblech dennoch schützen möchte, kann dieses selbstverständlich mit Backpapier auslegen. Beim Backblech kaufen sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass die Ausführung vom Backblech stabil und robust ist. So wird garantiert, dass es sich unter Belastung nicht verbiegt und das Gargut sicher aus dem Ofen genommen werden kann.