Terrinenform

Eine Terrinenform ist flexibel verwendbar, denn mit ihrer Hilfe lassen sich Pasteten und Terrinen zubereiten. Der Unterschied zwischen beiden besteht darin, dass eine Terrine keinen Teig benötigt und in der Regel eher herzhaft ist. Die Zubereitung erfolgt häufig mit Fisch oder Fleisch, kann jedoch auch auf vegetarische Bedürfnisse abgestimmt werden. Neben einer herzhaften Terrine gelingen in einer Terrinenform auch süße Terrinen, die perfekt als Nachspeise serviert werden können.

Küchenprofi Profi-Terrinenform, rund, mit Deckel, rostfreier Edelstahl, 30, 5 x 6 x 6 cm, 700ml, Pastetenform, Parfaitform, für Terrinen und Pasteten

34,94 €

patisse 13923 – Backform für Holzscheite, quadratisch, Mini-Format, Edelstahl, 30 x 4, 5 x 4, 5 cm, silberfarben

13,34 €

LILY COOK Dreieckige Edelstahl, Silber, Einheitsgröße, KP5345

12,99 €

Städter - 622098 Profi Pasteten- und Terrinenform halbrund - 30 x 6 x 6 cm - Edelstahl rostfrei

31,50 €

Vogue U-förmige Terrinenform, Edelstahl, Größe: 135 x 35 x 45 mm. Material: Edelstahl, E589

10,81 €

Paderno Form Pate, Pastetenform lang Uni Mini mit Scharnier für Pastetenkruste, Spülmaschinenfest, 35 cm, Schwarz

22,90 €

Städter - 622081 Profi Pasteten- und Terrinenform trapez - 30 x 6 x 6 cm - Edelstahl rostfrei

30,45 €

Städter - 622104 Profi Pasteten- und Terrinenform dreieckig - 30 x 6 x 6 cm - Edelstahl rostfrei

28,50 €

Staedter - 622074 Profi Pasteten- und Terrinenform halbrund mit Deckel - 23 x 7, 5 x 7, 5 cm - Edelstahl rostfrei

35,83 €

Verschiedene Größen und Formen bei der Terrinenfom

Terrinenformen gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Zu den Standardformen gehören rechteckige, quadratische und runde Formen, doch auch dreieckige Terrinenformen finden immer größeren Anklang. Die praktischen Terrinenformen sind sowohl mit oder ohne Deckel erhältlich, doch empfiehlt sich für die Zubereitung verschiedener Speisen die Nutzung von einem Deckel. Der Deckel sorgt dafür, dass die Speisen im Inneren über einen längeren Zeitraum warm bleiben, sich die Hitze darin gleichmäßig verteilt und die Wärme nicht verloren geht. Gleichzeitig wird die Garung schonend vorgenommen, ohne dass das Fleisch oder der Fisch austrocknet.

Terrinenformen hochwertig verarbeitet

Die Herstellung einer Terrinenform erfolgt in der Regel aus hochwertigem Edelstahl, welches durch eine lange Haltbarkeit überzeugt. Das Material ist robust, hervorragend verarbeitet und absolut pflegeleicht. Edelstahl zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit aus, so dass sich die Hitze im Inneren gleichmäßig verteilen kann. Nach der Nutzung kann die Terrinenform ohne Weiteres zur Reinigung in die Spülmaschine gegeben werden. Sollte eine Terrinenform aus einem weniger robusten Material gewählt werden, ist eine Reinigung per Hand unter warmen Wasser in Verbindung mit etwas Spülmittel zu empfehlen.