Obstbodenform

Der Sommer ist die Zeit, wo Kuchen und Gebäck zwar gerne gegessen wird, aber oftmals eher eine Kombination mit Obst bevorzugt wird. Ein Obstboden ist eine perfekte Alternative, denn der lässt sich hervorragend mit einer Vanillecreme und unterschiedlichen Obstsorten belegen. Damit der Obstboden perfekt gelingt, gibt es eine praktische Obstbodenform in verschiedenen Größen und unterschiedlichen Materialien.

Dr. Oetker Obstkuchenform Ø 28 cm, klassische Backform für köstlichen Tortenboden, Quicheform aus Stahl mit Antihaftbeschichtung, Menge: 1 Stück

9,99 €

Original Kaiser Classic Obstbodenform 28 cm, Obstkuchenform, Tortenboden Backform antihaftbeschichtet, Tortenbodenform mit Wellenrand, gleichmäßige Bräunung, schwarz

9,33 €

Zenker Obsttortenform Black Metallic – Hochwertige Backform für perfekte Ergebnisse, 280 x 280 x 35 mm, 1000 ml, hitzebeständig bis 230°C

11,95 €

Dr. Oetker 1253 Obstkuchenform Ø 28 cm Flexxibel, Obsttortenform aus Silikon, Tortenbodenform für eindrucksvolle Kreationen, hochwertige Silikon-Kuchenform, Menge: 1 Stück, Rot

14,90 €

Relaxdays Obstbodenform, 3er Set, Ø 21/26/28 cm, Biskuitboden Backform, antihaft, Vertiefung, Kuchenbodenform, anthrazit

13,99 €

Dr. Oetker Obstkuchenform 28 cm Back-Liebe Emaille – Schnitt- & kratzfeste Backform mit Emaille – 28er Tortenbodenform in Dunkelblau

27,64 €

Original Kaiser Classic Plus Obstbodenform 28 cm, Tortenboden Backform, Obstkuchenform antihaftbeschichtet, Wellenrand, gleichmäßige Bräunung

13,39 €

chg 6750-56 eckige XXL Obstbodenform EasyOven anthrazit-metallic

11,95 €

Sallys Obstkuchenform 22 & 28 cm- Hochwertige Backform für Obsttorte Kuchenform mit Antihaftbeschichtung (28 cm)

29,49 €

Variationsvielfalt mit der Obstbodenform

Mit einer Obstbodenform lassen sich köstliche Obstkuchen herstellen, die frisch und lecker schmecken. Das Obst kann der jeweiligen Saison angepasst werden, so dass nahezu das ganze Jahr über ein Obstkuchen zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch wird. Eine Obstbodenform gibt es in verschiedenen Größen, um eine hohe Individualität bei der Zubereitung zu ermöglichen. Gerade wenn viele kleine Obsttörtchen benötigt werden, eignen sich die kleineren Obstbodenformen, da damit zeitgleich eine größere Menge gebacken werden kann. 

Obstbodenform aus verschiedenen Materialien

Eine Obstbodenform gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch aus unterschiedlichen Materialien, z.B. aus Weiß-/Schwarzblech, Keramik, Aluminium oder Silikon. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile und seine besonderen Eigenschaften. Damit der Obstboden perfekt gelingt, sollten die Eigenschaften der jeweiligen Materialien beachtet werden, damit ein ausgezeichnetes Backergebnis erzielt wird. Die bekanntesten Materialien sind sicherlich Weiß-/Schwarzblech und Aluminium. Generell sind die Formen mit einer hochwertigen Antihaft-Beschichtung ausgestattet, damit der Kuchen nicht haften bleibt. Oftmals ist es jedoch hilfreich, die Form vor dem Einfüllen des Teig einzufetten, um ein sicheres Gefühl zu erhalten. 

Obstbodenformen aus Silikon sind bereits von Haus aus antihaftbeschichtet. Der Teig kann direkt eingefüllt werden, ohne dass ein Einfetten notwendig wird. Nach dem Backen lässt sich die Form mit wenigen Handgriffen reinigen und kann wieder platzsparend in einem Schrank untergebracht werden.